gARTENreich ist ein Forschungsprojekt, das private Gärten in lebendige, naturnahe Lebensräume verwandeln will. Im Mittelpunkt steht die Förderung der biologischen Vielfalt direkt vor der eigenen Haustür. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Beteiligt sind unter anderem der NABU, das IÖW und mehrere Hochschulen. Gemeinsam zeigen sie, wie sich mit einfachen Mitteln mehr Artenvielfalt im Garten schaffen lässt – praxisnah, alltagstauglich und für jeden umsetzbar.

Garteninteressierte erhalten praxisnahe Unterstützung: kostenlose Broschüren, Videos, Pflanzentipps, Bauanleitungen und einen Selbsttest zur Einschätzung ihres Gartens.

Hier gelangen Sie zur Webseite

Hier gelangen Sie zum Downloadbereich

Hier gelangen Sie zu den Veranstaltungen

Netzwerkpartner

Belgern
 Brandenburg
 Burg
 Calbe
 Gardelegen
 Haldensleben
 Neustadt
 Nordhausen
 Oebisfelde
 Perleberg
 Ploetzky

Tangermünde - OT Buch

 Prenzlau
 Stendal
 Zerbst