Neue Urnengrabanlage auf dem Hundisburger Friedhof

Wenn ein Mensch stirbt, hinterlässt er trauernde Hinterbliebene. Zu deren Trauer kommen oft noch finanzielle Sorgen – denn auch rundum das Begräbnis wird alles stetig teurer. Dies ist Grund für die steigende Nachfrage nach „Urnengemeinschaftsanlagen“, Orten, an denen die Urne in einem festgelegten Feld, nicht aber in einer separaten Grabfläche beigesetzt wird.

Eine solche Urnengemeinschaftsanlage steht nun auch auf dem städtischen Friedhof in Hundisburg zur Verfügung. Es handelt sich um eine „teilanonyme“ Anlage. Soll heißen: Die Namen der in der Anlage Beigesetzten werden auf einer zentralen Stele in der Mitte aufgeführt.

Ursprünglich sollte die Anlage erst im nächsten Jahr umgesetzt werden, doch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung wollten nicht so lange warten und entwickelten zusammen mit Friedhofsverwalterin Christine Steinert Eigeninitiative: Mit eigener Planung und Nutzung von Restmitteln konnte die Anlage schon im Sommer fertiggestellt werden. Sie bietet 10 Bestattungen Platz.

25.11.2022 

Netzwerkpartner

Belgern
 Brandenburg
 Burg
 Calbe
 Gardelegen
 Haldensleben
 Neustadt
 Nordhausen
 Oebisfelde
 Perleberg
 Ploetzky

Tangermünde - OT Buch

 Prenzlau
 Stendal
 Zerbst