Warnung vor Sommerbruch: Vor allem Eichen betroffen

Der Alte Friedhof musste bereits gesperrt werden.Zu erhöhter Vorsicht rät die Stadtverwaltung wegen des Themas „Sommerbruch“: Nachdem bereits im Juli drei große Äste von Eichen in der Parkanlage Alter Friedhof ohne Vorwarnung abbrachen, ist diese derzeit gesperrt. Gestern Nachmittag brach ein großer Ast einer Eiche auf dem Grundstück einer Wohnungsgesellschaft in der Schulstraße ab und beschädigte ein Auto. Auch auf dem Friedhof und in Bodendorf kam es in dieser Woche schon zu Abbrüchen, allerdings ohne Schäden.

Sommerbruch infolge der langen Trockenheit ist ein generelles Thema. Warum vor allem Eichen Äste abwerfen, kann nur vermutet werden: Zu der eigentlichen Astabbruchgefahr einiger Baumarten nach langer Dürrezeit kommt laut Christina Wiegmann, Sachgebietsleiterin Grünanlagen, bei den Eichen hinzu, dass diese in diesem Jahr besonders stark mit Früchten und damit zusätzlichem Gewicht behangen sind.

Die Astabbrüche kündigten sich nicht durch sichtbare Schäden an und seien nicht vorhersehbar. „Vor Eichen sollst du weichen“…diese - bei Gewitter übrigens falsche- Binsenweisheit trifft im Moment also tatsächlich wegen der Trockenzeit zu.

 

Netzwerkpartner

Belgern
 Brandenburg
 Burg
 Calbe
 Gardelegen
 Haldensleben
 Neustadt
 Nordhausen
 Oebisfelde
 Perleberg
 Ploetzky

Tangermünde - OT Buch

 Prenzlau
 Stendal
 Zerbst