Projektentwickler Günter Graviat in den Ruhestand verabschiedet

Sabine Wendler (re.) und Andrea Schulz wünschten Günter Graviat alles Gute.

Ein starker Partner sagt ade. Als Mitarbeiter der Sachsen-Anhaltinischen Landesentwicklungsgesellschaft (SALEG) hat Günter Graviat seit 2008 in Haldensleben vorrangig das Projekt „Mehrgenerationenhaus“ mitbetreut, war als Projektentwickler hauptsächlich für finanzielle und fördertechnische Belange zuständig. Nun beginnt für ihn ein neuer Lebensabschnitt. Seit dem 1. April ist der Diplom-Ingenieur Ruheständler. Die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Wendler und die Dezernentin Andrea Schulz überreichtem ihm zum Abschied Blumen und bedankten sich für die hervorragende Zusammenarbeit. „Jetzt sind Sie selbst Herr über ihre Zeit“, sagte Sabine Wendler und wünschte Günter Graviat alle Gute für die Zukunft. Der war sichtlich gerührt und sagte: „Die SALEG und ich wären hier nichts gewesen ohne die Stadt als starken Partner.“ Ein Hauch Melancholie, aber auch Vorfreude: „Meine Arbeit hab ich sehr gern gemacht, aber jetzt schließe ich bewusst mit dem Berufsleben ab und mache was ich will“, sagt Günter Graviat und lacht. Zu seinen Hobbies gehören übrigens: Tauchen und Skifahren.

 

04.04.2018 

Netzwerkpartner

Belgern
 Brandenburg
 Burg
 Calbe
 Gardelegen
 Haldensleben
 Neustadt
 Nordhausen
 Oebisfelde
 Perleberg
 Ploetzky

Tangermünde - OT Buch

 Prenzlau
 Stendal
 Zerbst