Kita Wirbelwind

Wir orientieren uns am lebensorientierten Ansatz in Verbindung mit einer Offenen Arbeit. Die Kinder werden von uns ermutigt, in möglichst vielen Bereichen selbst tätig zu werden. Wir geben den Kindern dabei nur so viel Hilfe, wie sie wirklich brauchen, um ihre Selbstständigkeit und Selbstverwirklichung im Sinne der Offenen Arbeit optimal zu unterstützen. Die Kinder werden von uns altersgemäß in die Tages- und Wochenplanung einbezogen. Verantwortungsvolles Handeln lernen die Kinder bei uns auch über kleine Dienste, die sie eigenständig übernehmen.

Exkursionen, Beobachtungsgänge und Ausflüge sind feste Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit. Auch die regelmäßigen Ausflüge in die große Turnhalle bereiten allen viel Freude. Hier können die motorischen Fertigkeiten mithilfe der vielen Sportgeräte und dem Platzangebot sehr gut weiterentwickelt werden.

Hauptziel ist: Die Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten soll gefördert werden. Dies beinhaltet die Förderung der personellen, sozialen, Lern- und Sachkompetenzen.

Eine große Bedeutung räumen wir dem kindlichen Spiel ein. Denn dies entspricht am ehesten den Besonderheiten des kindlichen Lernens und bildet die Haupttätigkeit der Kinder in unserer Kita.

Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung. Frisches Obst und Gemüse sowie zuckerfreie Getränke stehen den Kinder täglich zur Verfügung. Die Essenversorgung als Ganztagsversorgung erfolgt durch den Anbieter „Alex Menü“.

Netzwerkpartner

Belgern
 Brandenburg
 Burg
 Calbe
 Gardelegen
 Haldensleben
 Neustadt
 Nordhausen
 Oebisfelde
 Perleberg
 Ploetzky

Tangermünde - OT Buch

 Prenzlau
 Stendal
 Zerbst