Spielplatz an der Bahnhofstraße in Haldensleben 

Die Stadt Haldensleben hat im Jahr 2011 den Parkplatz an der Bahnhofstraße mit seinen Nebenanlagen neu gestaltet. Balancieranlagen
Nordwestlich dieser Parkplatzanlage ist eine ca. 400 qm große Restfläche als Rasenfläche erhalten geblieben. Diese wird zur Zeit als kleine Spielplatzfläche hergerichtet. Verschiedene Spielelemente aus Naturholz werden den Kindern dann zur Verfügung stehen - drei Wackelplatten und zwei Balancieranlagen. Zusätzlich wird auch eine Sitzbank mit Abfallbehälter aufgestellt.

Die Fläche ist komplett mit Rasen angesät. Über den "Fußgängerbereich" entlang der Wallanlagen ist die Fläche erschlossen. Daher kann die Baustelle nicht mit großen Maschinen und LKW-Fahrzeugen angefahren werden. Aufgrund des hohen Grundwasserstandes ist auch nur eine Befahrung mit einem Gummiketten betriebenen Minibagger und leichteren Geräten möglich.

Der Eingangsbereich soll auf einer Länge von 1 m in Anlehnung an den vorhandenen Weg mit Granitkleinpflaster gepflastert werden. Hieran schließt eine "Schleuse" mit Gitterrosten an, die durch Tiefborde eingefasst wird. Hiermit soll das Betreten von Hunden verhindert werden.

Zum Weg und zum Parkplatz wird der neue Spielplatz eingezäunt mit einem Stabmattenzaun in einer Höhe von 1,20 m.

Die Herstellungskosten betragen ca. 22.000 Euro, wobei der Bund und das Land Sachsen-Anhalt diese Maßnahme mit je einem Drittel fördert durch das Förderprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren".

Planentwurf (Ausführung erfolgt ohne Seilanlagen)

 

Netzwerkpartner

Belgern
 Brandenburg
 Burg
 Calbe
 Gardelegen
 Haldensleben
 Neustadt
 Nordhausen
 Oebisfelde
 Perleberg
 Ploetzky

Tangermünde - OT Buch

 Prenzlau
 Stendal
 Zerbst