Bewegte Geschichte
1808 wurde Haldensleben schließlich zur Kantons- und Distrikthauptstadt erhoben und wenig später zur Kreisstadt, welche sie heute auch noch ist.
Mit dem Anbruch der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert begannen sich auch in Haldensleben verschiedenen Industriezweige auszubilden. Steingut- und Keramikfabriken, sowie Porzellanfabriken bildeten feste Industriestandorte mit vielen Arbeitsplätzen. Heute ist Haldensleben einer der führenden und wachsenden Wirtschaftstandorte des Landkreises Börde. Zugpferde sind unter anderem die Glasindustrie, die Produktion und Entwicklung von Faserverbundwerkstoffen, die Logistik, die Automobilzulieferer sowie nach wie vor die Keramikindustrie.